Auch in diesem Jahr lädt Visit Estonia die Reiselustigen herzlich auf die ITB (Internationale Tourismus-Börse) an seinen Stand ein. Wie in jedem Jahr wird der besondere Schwerpunkt die mystische estnische Moorlandschaft sein, die rund 22 Prozent der Fläche Estlands ausmacht. !!! Wegen Coronavirus-Epedemie kurzfristig abgesagt !!! ... mehr
Die AS Tallink Grupp hat seine Statistiken veröffentlicht. Der Konzern hat im vergangenen Dezember mehr Passagiere und Gütertransporteinheiten als im gleichen Monat der Vorjahre befördert ... mehr
Die teuerste Wodka-Flasche der Welt kostet rund eine Million Euro und war im Bar-Museum „Cafe 33“ in Kopenhagen zu bewundern. Nach ihren Diebstahl wurde die Flasche auf einer Baustelle intakt, jedoch ohne Wodka wieder aufgefunden ... mehr
In Finnland, im Landkreis Länsi-Uusimaa, wurde ein Fall bekannt, in dem einen Finnen angeboten wurde in Bitcoins zu investieren. Doch statt einen Gewinn zu erwirtschaften musste der gutgläubige Mann feststellen, dass sein Bankkonto geleert wurde. ... mehr
Lettland hat sich vor kurzem entschlossen, die richtigen Namen zu einer ehemaligen Liste von Tarnnamen ehemaliger KGB-Agenten zu veröffentlichen. Der Dichter Jānis Rokpelnis beichtete darauf hin, eine der Personen auf dieser Liste zu sein ... mehr
In Zusammenhang mit den russischen Präsidentschaftswahlen hat der russische Botschafter in Tallinn beim estnischen Außenministerium die Eröffnung zusätzlicher Wahllokale gefordert ... mehr
Die Esten lieben die vaterländische Lyrik von Lydia Koidula. Weniger bekannt ist, dass ihr Privatleben alles andere als glücklich war. Das geht aus der neuen Biographie der Nationaldichterin hervor, die Malle Salupere nun veröffentlicht hat ... mehr
Nicht nur im Gedenken an Astrid Lindgren hat sich der in Berlin ansässige Kullerkupp Kinderbuch Verlag der Herausgabe von Kinderbüchern aus dem Norden verschrieben. Der Name des Verlages klingt für den Nordeuropäer heimatlich und in der deutschen Sprache nicht fremdartig ... mehr
Am 13. Dezember fand im Haus der Heimat in Stuttgart ein eindrucksvoller Literaturabend statt, in dem die tiefe Zuneigung zwischen dem Schriftsteller Anton Tschechow (1860-1904) und der Schauspielerin Olga Knipper (1868-1959) theatralisch dargestellt wurde ... mehr
Das Stasi-Unterlagen-Archiv enthält die ungeheure Hinterlassenschaft von 40 Jahren geheimpolizeilicher Arbeit in der früheren Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Nun hat das Archiv ein neues Buch „Verschluss-Sachen“ veröffentlicht ... mehr